YADEGAR ASISI »Zeiten des Zeichnens«

15.04.2025 | Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr

Tauchen Sie ein in die Welt des außergewöhnlichen Künstlers Yadegar Asisi.

Am 15. April 2025 lädt er Sie zur Lesung im Panometer Dresden ein, um über seine Leidenschaft für das Zeichnen zu sprechen und aus seinem ersten Buch »Zeiten des Zeichnens« zu lesen. Lassen Sie sich inspirieren von Asisis einzigartiger Perspektive auf das Zeichnen als Handwerk und als Lebensphilosophie.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen der faszinierendsten Künstler unserer Zeit persönlich zu erleben.

Vielleicht entdecken auch Sie die Lust am Zeichnen (neu)?!

Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
mit Besuch der Ausstellung »AMAZONIEN-Faszination tropischer Regenwald« vorab.

Vollzahler: 14 €
errmäßigt: 12€

Als ermäßigt gelten Schüler (17- 20 Jahre), Vollzeitstudenten, Auszubildende, Dresden Card-Inhaber, Dresden-Pass-Inhaber, Schwerbehinderte. Jeweils mit gültigem Nachweis.

Tickets bekommen Sie vor Ort an unserer Panometer Kasse, in den DDV Lokalen oder online über etix:

Tickets

 

Über das Buch »Zeiten des Zeichnens«

In seinem ersten Buch »Zeiten des Zeichnens« verbindet Asisi Einblicke aus seinem eigenen, künstlerischen Lebensweg und historischer Entwicklung sowie praktische Anleitungen.

Für ihn ist Zeichnen dabei zuallererst ein Handwerk und keine Kunst – ein erlernbares, unverzichtbares Werkzeug, das unsere Wahrnehmung schärft und unseren Alltag bereichert – unabhängig von Talent und Vorkenntnissen.

„Zeichnen ist so wichtig wie Lesen und Schreiben!“, sagt der Autor. Für den dann mittlerweile 70-jährigen Asisi ist das Buch ein Plädoyer für eine Zukunft, in der das Zeichnen als Handwerk, das uns im Miteinander voranbringt, gleichermaßen wie Lesen, Schreiben, Rechnen in die Schulen einkehrt.

Und es hilft auch, wieder den Blick auf das Wesentliche zu konzentrieren. „Zeichnen ist eine Denkhilfe, eine Kommunikationshilfe, eine Entwurfs- und Konstruktionshilfe, ein Mittel, um zu mir selbst zu kommen. Einfach ein Instrument fürs Leben“, sagt Yadegar Asisi.

 

Über den Künstler Yadegar Asisi:

Der Berliner Yadegar Asisi ist Architekt, Hochschuldozent, Zeichner, Maler, Fotograf, Blogger und nun auch Autor. Der 1955 geborene Künstler, ist bekannt für seine 360° Panoramen, darunter auch die Werke im Panometer Dresden. Schon als Kind fasziniert von Raumillusionen, studierte er Architektur an der TU Dresden und Malerei in Berlin.

Die eigentliche künstlerische Berufung entdeckt Yadegar Asisi durch die Ausstellung »Sehnsucht – Das Panorama als Massenunterhaltung des 19. Jahrhunderts«, die 1993 von Marie-Louise von Plessen für die Bundkunsthalle in Bonn kuratiert wird. Asisi gestaltet die Ausstellungsarchitektur und fertigt anhand eines schwarz-weißen Leporellos eine malerische Rekonstruktion eines historischen Panoramas an. Er realisiert, dass sich in diesem Medium seine Erfahrungen als Zeichner, Maler, Architekt oder Erschaffer von Illusionsräumen bündeln kann.

2003 revolutionierte er mit »EVEREST« die 360° Panoramakunstform, dem weitere beeindruckende Rundbilder an verschiedenen Standorten folgten, u.a. ab 2006 hier in Dresden.

Mehr Infos finden Sie HIER